1. Tag: Anreise nach Bremen
2. Tag: Tagesfahrt Küstentour mit den Sielen Ostfrieslands
Ein Siel ist ein tideabhängiger Gewässerdurchlass in einem Deich und dient zur Entwässerung des Binnenlandes. Viele Orte entlang der Küste tragen heute noch die Endung „-siel“ im ihrem Namen, wie z.B. Carolinensiel oder Harlesiel.
3. Tag: Große Stadtrundfahrt mit Marinestützpunkt und Hafenbustour JadeWeserPort
Wilhelmshaven hat eine junge und doch sehr bewegte Stadtgeschichte. Stürmische Zeiten, gesellschaftliche und historische Ereignisse prägen das Stadtbild. Hier befindet sich auch der größte Marinestützpunkt Deutschlands. Bestaunen Sie hier auf einer Pierlänge von über vier Kilometern Fregatten und Versorger der Marine hautnah. Ebenfalls in Wilhelmhaven befindet sich Deutschlands einziger Tiefwasserhafen – der Jade-Weser-Port. Hier können Containerschiffe mit über 21.000 Seecontainern anlegen. Der Hafen hat eine Fläche von 360 ha.
4. Tag: Stadtrundfahrt Bremerhaven
Hier sind nicht nur Unternehmen der Fisch- und Lebensmittelwirtschaft angesiedelt, sondern auch Betriebe der Windbranche, der Biotechnologie oder der Forschung. Auch sonst gibt es hier viel Spannendes zu entdecken.
5. Tag: Stadtrundfahrt Bremen
Der Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus und dem steinernen Roland ist die „gute Stube“ der Hansestadt und sicherlich einer der schönsten Plätze Deutschlands. Auch die berühmten Bremer Stadtmusikanten werden auf Ihrem Stadtrundgang natürlich nicht fehlen! Ein Herzstück voll Tradition ist die Böttcherstraße. Diese Fußgängerpassage, in der früher die Böttcher die Fässer fertigten, führt vom Marktplatz hinunter zur Weser. Eine weitere Station Ihres Rundganges ist das idyllische Schnoorviertel, der älteste erhaltene Stadtteil Bremens.
6.Tag: Rückreise
Die Reihenfolge der geplanten Ausflüge kann sich eventuell ändern.