Frühling in den Niederlanden
Mit Keukenhof und BlumenkorsoDonnerstag 20.04. – Sonntag 23.04.2023 (4 Tage)
Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen, der Frühlingsgarten "Keukenhof". Jedes Jahr verzaubern Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen die Besucher. Es grünt und blüht jedoch auch abseits der leuchtenden, herrlich duftenden Blumenbeete in den drei Geländepavillons. Der Oranje-Nassau-Pavillon brilliert mit farbenprächtigen, turnusmäßig wechselnden Zwiebel- und Topfpflanzenausstellungen. Acht Wochen lang können im Beatrix-Pavillon tausende von exotischen Orchideen bewundert werden. Am Ende der Öffnungszeit ziehen die anmutigen Lilien im Willem-Alexander-Pavillon die Besucher in ihren Bann. Touristischer Höhepunkt im Frühling ist der Blumenkorso. Erleben Sie die in kunterbunten Farben schillernden Prunkwagen aus nächster Nähe und freuen Sie sich auf den Frühling in den Niederlanden.
1. Tag: Anreise
2. Tag: Den Haag und "Keukenhof"
Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen von Den Haag. Entdecken Sie während einer Stadtrundfahrt die schönsten Sehenswürdigkeiten der königlichen Residenzstadt. Anschließend geht es entlang der Tulpenfelder nach Lisse, wo Sie den "Keukenhof", den wohl berühmtesten Tulpengarten der Welt, besuchen. Genießen Sie den Duft von abertausenden Blüten und erfreuen Sie sich an einer fantastischen Gartenarchitektur, welche alljährlich zahlreiche Besucher anlockt.
3. Tag: Blumenkorso und Volendam
Nach dem Frühstück geht es zunächst in Richtung Nordwijk, wo Sie die Gelegenheit haben, den Blumenkorso aus nächster Nähe zu bewundern. Anschließend geht es weiter in die "Puppenstube" der Niederlanden, nach Volendam ans Ijsselmeer. Auf dem Weg dahin besuchen Sie eine traditionellen Käserei und Holzschuhmanufaktur.
4.Tag: Heimreise
Durchführung mit einem Partner-Busunternehmen.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen: |
|
Reisepreis: | Euro |
pro Person | |
im Doppelzimmer 549,00 € | |
Einzelzimmerzuschlag 169,00 € | |
Eventuell anfallende Stadtsteuer/Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. |