Gardasee
Blaue Perle Norditaliens
Samstag 18.03.2022 - Freitag 31.03.2023 (14 Tage)
1. Tag: Anreise in die Region Ulm zur Zwischenübernachtung
2. Tag: Über die Alpen nach Italien
Reisebeginn mit der Fahrt nach Italien. Sie überqueren die Alpen mit schönen Ausblicken auf die schneebedeckten Gipfel. Am Südhang der Alpen zeigt die Natur mehr und mehr ein üppig-mediterranes Antlitz. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel am Gardasee.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung
4. Tag: Gardasee-Rundfahrt
Heute ruft der Gardasee. Sie fahren nach Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Weiter geht es nach Bardolino, wo Sie eine Ölmühle besichtigen. Sie schauen bei der Produktion über die Schulter und natürlich dürfen Sie die Produkte probieren. Nächster Halt ist die beeindruckende Stadt Lazise am südöstlichen Ufer. Große Stadttore führen in die historische, autofreie Altstadt. Flanieren Sie entlang der mittelalterlichen Bauten. In den kleinen, romantischen Gassen laden die Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Abgerundet wird Ihr Ausflug mit einer kleinen Weinprobe im Weintal Valpolicella.
5. Tag: Sirmione
Die Altstadt von Sirmione ist durch enge Gassen und ruhige Plätze geprägt, in denen Sie zahlreiche Boutiquen und Antiquitätenläden, Cafés und Restaurants finden.
6. Tag: Trentino-Rundfahrt
Das Trentino, eine autonome Region, besticht durch seine Berglandschaft und zahlreiche Schlösser und Burgen, sowie mittelalterlichen Ortschaften und beeindruckende Kleinstädte. Sie machen Halt in Arco mit seinen Jugendstilbauten, Parks und dem antiken Schloss. Weiter geht es nach Tenno. Hoch über dem Ort thront die gleichnamige Burg aus dem 12. Jh. Es bietet sich Ihnen ein traumhafter Ausblick! Unterhalb von Tenno liegt Varone mit seinem einzigartigen Wasserfall. Besonders sehenswert ist das Dorf Canale, eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens. Hier gibt es enge gepflasterte Gassen, zauberhafte Bogengänge, kleine Innenhöfe, Häuser, die sich wie in den alten Dörfern aus dem 13. Jahrhundert aneinander reihen. Zum Abschluss des Tages lernen Sie die kulinarische Seite des Trentino kennen. Neben Oliven und Wein gehört die Region zu den bekanntesten Gebieten der Grappa-Herstellung. Tauschen Sie ein in die Geschichte und Produktion des Grappas und überzeugen Sie sich bei einem edlen Tropfen vom Grappa-Genuss.
7. Tag: Bootsfahrt auf dem Gardasee
Nutzen Sie den heutigen Tag um den größten See Italiens vom Wasser aus zu erkunden.
8. Tag: Zum Iseosee und Monte Isola
Heute besteht die Möglichkeit den Iseosee zu besuchen. Der Iseosee liegt malerisch zwischen dem Carmonicatal und den Franciacorta-Weinbergen in den Bergamasker Alpen. Mehrere der Gipfel recken sich über 3000 m in den lombardischen Himmel. Am See angekommen, lohnt auf jeden Fall ein Bummel entlang des Ufers mit Blick auf die Berge. Fast schon Pflicht ist eine Schiffstour zur herrlich gelegenen Monte Isola, Mittelpunkt des Sees und größte Seeinsel Europas. Die Insel ist fast autofrei und so können Sie in den ausgedehnten Waldgebieten die beschaulichen Dörfer, das Castello Oldofredi oder die Wallfahrtskirche auf der Bergspitze in Ruhe zu Fuß erkunden. Vielleicht verweilen Sie auch lieber in einem der auf Fisch spezialisierten Restaurants.
9. Tag: Dolomiten-Rundfahrt
Am heutigen Tage könnten Sie durch die Dolomiten fahren. Bei Ihrer Rundfahrt reisen Sie durch das schöne Eggental zum Karasee und über den Karapass ins Fassatal bis nach Canazei. Dann geht es weiter zum Pordoipass, dem höchsten Dolomitenpass mit schöner Aussicht über die Bergwelt. Nächstes Ziel ist der Sellapass mit Ausblick auf den 3.343 m hohen Marmolada, dem höchsten Gipfel der Dolomiten. Zum Abschluss besuchen Sie das Grödnertal mit St. Ulrich, berühmt durch Luis Trenker und die heimische Holzschnitzerei.
10. Tag: Verona
Fahrt nach Verona. Die Stadt Romeos und Julias ist alljährlich Schauplatz weltbekannter Opernfestspiele. Austragungsort ist die Arena di Verona, ein sehr gut erhaltenes römisches Amphitheater. In der romanischen Kirche Santa Maria Antica befinden sich die Scaliger-Gräber der ehemaligen Herrscherdynastie. Die 2000-jährige Stadt an der Etsch bietet eine Riesenauswahl historischer Bauten und Kunstschätze. Die Piazza del Erbe mit regem Markttreiben ist einer der schönsten mittelalterlichen Plätze Italiens.
11. Tag: Tag zur freien Verfügung
12. Tag: Weingut La Casetta mit Verkostung, Mittagessen und Musik
Heute fahren Sie zum Weingut La Casetta. Genießen Sie ein regionales Mittagessen mit feinen Schmankerl aus der Region und stimmungsvoller Musik. Lernen Sie bei einer Weinkellerbesichtigung Wissenswertes über Weinanbau und -produktion und probieren Sie fünf verschiedene Weine sowie köstliches Olivenöl aus eigenem Anbau. Schlemmen Sie nach Herzenslust und nehmen Sie sich ein Stück Italien mit nach Hause. Anschließend Rückfahrt zum Hotel, der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
13. Tag: Abreise in die Region Kempten im Allgäu zur Zwischenübernachtung
14. Tag: Heimreise
Die Reihenfolge der geplanten Ausflüge kann sich eventuell ändern.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen: |
|
Reisepreis: | Euro |
pro Person | |
im Doppelzimmer 1.629,00 € | |
Einzelzimmerzuschlag 299,00 € | |
Die Reise ist nur bis zum 29.12.2022 buchbar! | |
Eventuell anfallende Stadtsteuer/Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. |