FLUGREISEN 2023   |   Wandern in Andalusien
Seite weiterempfehlen Seite per Mail verschicken Seite drucken

Südspanien - Die Perlen Andalusiens

Wanderreise
mit Birgit

 

Freitag 17.03. –Freitag 24.03.2023 (8 Tage)


Zerklüftete Schluchten, faszinierende Botanik, gewaltige Karstgebiete, markante Gipfel
–ein Traum für Wanderer

 

1. Tag) Anreise


2. Tag) Zur Alhambra in Granada

Heute erleben wir eine unvergleichliche Reise durch die andalusische Botanik. Die häufig noch von Schnee bedeckten Gipfel der Sierra Nevada bilden eine großartige Kulisse, wenn wir von der Quelle vor den Toren der altehrwürdigen Maurenstadt Granada entlang der ursprünglichen maurischen Wasserleitung direkt zur berühmten Alhambra wandern. Der einstige Maurensitz spiegelt eine aufschlussreiche Geschichte und eine weltweit wohl einmalige Architektur wider. -


3. Tag) Die Schlucht el Tajo in Ronda

Fahrt nach Ronda, wo wir eine Rundwanderung in der tief zerklüfteten Schlucht El Tajo unternehmen. Anschließend besichtigen wir die sehenswerte Altstadt mit einer der traditionsreichsten Stierkampfarenen Spaniens und der weltbekannten Brücke Puente Nuevo.

 

4. Tag) Panoramawanderung nach Marbella

Wir fahren bis in die Hochebene „Refugio de Juanar“. Den markanten Gipfel „La Concha“ (1.215 m), Hausberg von Marbella, immer im Blick, wandern wir auf panoramareicher Strecke bis vor die Tore der modernen Hafenstadt.

 

5. Tag) Cordoba:             

Abfahrt in Richtung Cordoba. Besichtigung der einzigen Stadt der Welt mit jüdischen und arabischen Einflüssen. Zur Zeit der moslemischen Besetzung, war Córdoba die Hauptstadt des Al - Andalus und kulturelle Stadt des Westens. Wir besuchen die Moschee - Kathedrale, die eine faszinierende Mischung von Stilen und Religionen bietet. War seit dem VII. Jahrhundert die grösste Moschee der islamischen Welt und wurde im Jahre 1236 in eine christliche Kathedrale verwandelt. Ausserdem besichtigen wir ElBarrio de la Juderia (Judenviertel) mit seinen schmalen Gassen, den berühmten Blumenhöfen und der Synagoge, die einzige seiner Art in Andalusien. Freizeit zum Mittagessen. Mit einem Blick auf El Puente Romano (die romanische Brücke), beenden wir unseren Besuch. Die Rückfahrt führt uns über die gleiche Strecke zurück zur Costa del Sol.

 

6. Tag) Karstfelsen mit Wölfen in Antequera

Tour durch den Wolfspark von Antequera auf Tuchfühlung mit den hier lebenden faszinierenden Raubtieren. Im Anschluss erkunden wir das Naturschutzgebiet Torcal, welches mit seinen bizarren Kalkstein-Felsformationen schon einigen Filmen als Kulisse diente. Einer Märchenlandschaft gleich stehen die von den Elementen geformten Felsformationen. Die Rundwanderung durch diese zu Stein gewordene Kulisse beflügelt unsere Fantasie. Seltene Orchideenarten und die heimische Tierwelt hat sich diese Steinwelt erobert.

 

7. Tag) Auf königlichen Pfaden in ElChorro

Anfang des 20. Jahrhunderts als wichtiger Transportweg für den Eisenbahnbau genutzt, dann aber zunehmend dem Verfall überlassen, erstrahlt der „Caminito del Rey“ nach einer umfassenden Restaurierung wieder in altem Glanz. Im Stauseegebiet des Guadalhorce wandern Sie hinauf durch die einzigartige Schönheit der andalusischen Bergwelt. Vom ElChorro geht es bis das liebliche Tal der Gigantenschlucht, dem einstigen königlichen Jagdrevier. Weiter geht es in den Naturpark von Ardales. Auf unserem Streifzug über den Königspfad durchqueren wir die Bartgeierschlucht in schwindelerregender Höhe, wo wir spektakuläre Ausblicke genießen.

- Nur für schwindelfreie Personen geeignet -

 

8. Tag) Abreise

 

Die Reihenfolge der geplanten Ausflüge kann sich eventuell ändern.






Hotel Best Siroco****, Benalmadena

Zimmer DU/WC, HP, schön angelegte Poollandschaft, ca. 150 m vom Strand entfernt

 



Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
  • Zubringerservice ab/bis Haustür, auf Wunsch mit kostenlosen Gepäcktrageservice
  • Flug mit Eurowings von Düsseldorf nach Málaga inkl. Zuschläge und Gebühren und zurück
  • Transfer Flughafen - Hotel und zurück
  • 7 Übernachtungen mit HP im 4* Hotel Best Siroco
  • Wanderungen wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • deutschsprachiger Wanderführer


Reisepreis:Euro
pro Person
im Doppelzimmer 1.321,00 €
Einzelzimmerzuschlag 249,00 €
Eventuell anfallende Stadtsteuer/Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.


Elvia Reiseschutz